- Konsumkraft
- Kon|sum|kraft, die (Wirtsch.): Kaufkraft des Verbrauchers.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Heinrich Hunke — Heinrich Hunke, vor 1938 Heinrich August Johann Hunke (* 8. Dezember 1902 in Heipke; † 8. Januar 2000 in Hannover) war ein deutscher Wirtschaftsideologe, Propagandist und Parteipolitiker der NSDAP und des Bundes der Heimatvertriebenen und… … Deutsch Wikipedia
Imperialismustheorie — Eine Imperialismustheorie ist bestrebt, die Bedingungen und den Prozess des Entstehens sowie die Funktionsmechanismen von Imperialismus wissenschaftlich zu erklären. Eine jede solche Theorie entfaltet einen eigenen Begriff des Imperialismus und… … Deutsch Wikipedia
Imperialismustheorien — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Das erste Kapitel Anfänge der Imperialismustheorien ist unvollständig. Die Theorien werden nicht erläutert. Sowohl die weiteren Ausführungen wie auch die Literaturliste und… … Deutsch Wikipedia
Kriseninitiative — Als Kriseninitiative wurde die Eidgenössische Volksinitiative zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise, die 1934 vom Aktionskomitee zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise lancierte wurde, im zeitgenössischen Politjargon bezeichnet. Die Initiative… … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftsgeschichte Österreichs — Die Darstellung der Wirtschaftsgeschichte Österreichs wird durch die dramatischen historischen Änderungen des Inhalts und Umfangs des Österreichbegriffes [1] verkompliziert. Die gängige Literatur geht hier rückblickend vom geographischen Raum der … Deutsch Wikipedia
Kremser Bank — Kremser Bank und Sparkassen Aktiengesellschaft … Deutsch Wikipedia